Vita Behandler

Dr. Christoph Bauer, M.Sc.

Vor meinem Studium der Zahnmedizin in Bonn habe ich eine Ausbildung zum Zahntechniker abgeschlossen und somit ein fundiertes Wissen innerhalb der zahnmedizinischen Prothetik.

Während meines Studiums habe ich fast sieben Jahre im Kölner Rettungsdienst gearbeitet um mir so auch ein fachübergreifendes, medizinisches Wissen anzueignen.

Während meiner Assistenzzeit habe ich in der Poliklinik für Prothetik und Werkstoffkunde des Universitätsklinikum Bonn meine Promotion mit magna cum laude („sehr gut“) abschließen können.

Ich versuche Ihnen immer stets ein Gesamtkonzept aus einer Hand anzubieten, selbst die Zahntechnik wird von mir und meinen Kollegen selbst angefertigt.

Weiterhin habe ich mich auf die mikroskopische Wurzelkanalbehandlung spezialisiert und weitergebildet (Curriculum der DGET), mit diesem Wissen versuche ich Ihre eigenen Zähne bestmöglich zu erhalten, denn nichts ist besser als die eigenen Zähne!

Masterstudiengang der Oralchirurgie und Implantologie mit dem Abschluss Master of Science.

Seit 2022 Oberstabsarzt der Reserve der Bundeswehr.

Mitglied der folgenden Gesellschaften:

DGPro (Deutsche Gesellschaft für Prothetik), DGET (Deutsche Gesellschaft für Endodontologie), DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn- Mund-und Kieferheilkunde), DGZ (Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung)

Dr. Marieluise Kotthaus, M.Sc.

Nach meinem Abitur habe ich eine Ausbildung zur Zahntechnikerin absolviert, da mich die Verbindung von handwerklicher Präzision und medizinischem Wissen schon immer begeistert hat. Mein Interesse für Zahnmedizin wurde früh  geweckt, da mein Vater Zahnarzt war. Dieser frühe Einblick in die Welt der Zahnheilkunde hat meinen beruflichen Weg stark geprägt.

Nach meiner Ausbildung habe ich meinen Meister als Zahntechnikerin gemacht, bevor ich Zahnmedizin an der Universität Bonn studierte. Mein Studium war für mich eine spannende und prägende Zeit, die ich mit meiner Promotion erfolgreich abschließen konnte – ausgezeichnet mit magna cum laude.

Neben meiner Tätigkeit als Zahnärztin genieße ich es, gelegentlich selbst zahntechnische Arbeiten zu übernehmen. Dies verbindet meine beiden beruflichen Leidenschaften und ermöglicht es mir, meinen Patienten eine ganzheitliche Betreuung zu bieten.

Zusammenarbeit und Weiterbildung

Eine besondere Freude ist es für mich, gemeinsam mit meinem Mann in der Zahnmedizin tätig zu sein. Wir ergänzen uns nicht nur im Arbeitsalltag, sondern teilen auch unsere Leidenschaft für die Implantologie. Gemeinsam haben wir uns kontinuierlich weitergebildet und an der Universität Krems den Master in Oralchirurgie und Implantologie abgeschlossen.

Mein Ansatz

Für mich steht der Mensch im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, meinen Patienten nicht nur eine optimale zahnmedizinische Versorgung, sondern auch ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit zu geben. Mein Hintergrund in der Zahntechnik hilft mir dabei, auch komplexe ästhetische und funktionelle Herausforderungen präzise und individuell anzugehen.